![]() |
![]() |
|||||
Konzept Regionale 2003/2004 | ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() I II |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() |
||||||
|
||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
Darüberhinaus lassen sich vier Aspekte heutiger, relevanter Konzert- und Musiktheaterprogramme oder allgemeiner Programmcharakteristika hervorheben:
Es zeigt sich, daß gerade übergreifende Zuordnungen,
thematische Bindungen oder zyklische Themensetzungen spannende Einzelprojekte
sowie neue Gesamtzusammenhänge evozieren. Eine bestimmte Programmatik muss theoretisch postuliert und kommentiert werden und in der praktischen Ausführung von einer inhaltlich-zielgerichteten, projektorietierten Programmästhetik getragen sein. Um dieses z. B. im Rahmen der REGIONALE 2004 zu realisieren, sollten unterschiedliche Aspekte und Stränge verschiedener Musik-Programm-Konzepte mit den Chancen einer räumlichen Verbindung und Vernetzung des RAUMES "links und rechts der Ems" genutzt werden. |
|||||
![]() |
...zurück | |||||
![]() |
||||||
![]() |