![]() |
![]() |
||||||
Konzept Regionale 2003/2004 | ![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Netzwerk: Landschaft-Ort-Raum |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Das Netzwerk von spannenden historischen und gegenwärtigen ORTEN und RÄUMEN mit jeweils auf diese ausgewählten und bezogenen Programme sowie das weitgefächerte Angebot spartenübergreifender Rezeptionsmöglichkeiten bilden eine konkrete Zielrichtung der REGIONALE 2004. Ziel des jeweiligen Projektes innerhalb der Veranstaltungsreihen
ist, die Landschaft, das Gelände, den Ort, das Gebäude als neuen
„Raum“ und somit als spezifischen Veranstaltungs-raum zu nutzen
und vermittels einer künstlerischen Veranstaltung (Theater, Musik,
theatralische Aktion, Kunst-Installation) in das Bewußtsein einer
allgemein kunstinteressierten Öffentlichkeit - im Emsland und darüber
hinaus - zu rücken. |
||||||
![]() |